Mitglied werden?

Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos. Wir freuen uns auf Sie!

Wichtige Termine Mai 2023:

Fr., 05.05.2023 18.30 Uhr Dienstversammlung / Ausbildung am Gerätehaus der FF Bochow

Sa., 13.05.2023 Ausbildung am Gerätehaus der FF Bochow

Sa., 20.05.2023 9.00 Uhr Dorfputz - Treff am Gerätehaus der FF Bochow

Was tun bei einem Wohnnungsbrand?

 

An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz die wichtigsten Verhaltensweisen bei einem Wohnungsbrand mitteilen, so dass Sie im Ernstfall richtig reagieren können.

 

 



1. Schließen Sie die Tür zum Brandraum! 





2. Wählen Sie 112 und melden Sie den Brand! (Hinweise hierzu im 

    Info-Bereich Brandschutz) 



3. Unternehmen Sie einen Löschversuch, aber

     * Gehen Sie dabei kein Risiko ein! 

     * Zeigt der Löschversuch keine Wirkung, verlassen Sie sofort den

     * Brandraum. Schließen sie die Tür, doch verschließen Sie sie nicht! 



4. Schalten Sie Gasanlagen und elektrische Anlagen ab! 

 

5. Retten Sie Menschen!

     * Warnen Sie Mitbewohner (Schlafende erwachen nicht durch Rauch). 

     * Nehmen Sie hilflose Personen mit! 

     * Benutzen Sie keine Aufzüge! Folgen Sie den gekennzeichneten Fluchtwegen. 



6. Weisen Sie die Feuerwehr ein!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück   Home   vor